Hallo, mein Name ist Benjamin Bentz.
Ich lebe und liebe Tontechnik seit über 20 Jahren. Für mich ist Tontechnik weniger Beruf, als viel mehr Berufung. Ich bin bereits seit über 11 Jahren an der Hochschule für Musik und Tanz Köln angestellt. Dort koordiniere ich die Aufnahmeslots der Tonstudios und habe die Aufnahmeleitung. Weiterhin bin ich verantwortlich für Konzertmitschnitte, Beschallungen und berate Lehrende, Studierende und Mitarbeiter der Verwaltung bezüglich verschiedenster tontechnischer und akustischer Belange.

Die Liebe zur Musik bekam ich durch meine Eltern in die Wiege gelegt. Ich erhielt selbst Unterricht an Violine, Klavier, Klarinette und E-Gitarre und spielte seit meiner frühen Jugend in diversen Bands und Formationen als Gitarrist und Backgroundsänger. Bereits während der Ausbildung am SAE Institute zum Audio Engineer baute ich gemeinsam mit einem Studienkollegen und Freund ein Projektstudio auf und sammelte erste professionelle Erfahrungen mit der Aufnahme und Mischung von Popmusik.
Um meine Fähigkeiten und Möglichkeiten in der Live-Beschallung und Live-Technik auszubauen, machte ich die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, mit dem Schwerpunkt Tontechnik. Hier habe ich bereits mit vielen namhaften Künstlerinnen und Künstlern zusammen gearbeitet. Besonders viel Freude machen mir komplexe Aufgaben, wie beispielsweise die Beschallung von Chören mit Band, BigBands mit Streichern und tontechnischen Herausforderungen, die meine Fähigkeiten als Klanggestalter besonders beanspruchen.